Impressum

Die Kanzlei Oehmichen, Schulz und Pauly besteht in der Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Die Gesellschafter sind Rechtsanwalt und Notar Bernd Oehmichen und Rechtsanwalt Dr. Uwe Schulz.

Anschrift der Kanzlei lautet

Louisenstraße 121
61348 Bad Homburg

Telekommunikationsdaten

Telefon: 06172 495247-0
Fax: 06172 495247-9
E-Mail: info@rae-oehmichen.de

Die zuständige Rechtsanwaltskammer für die Kanzlei ist die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt, Tel. 069/170098-01, Fax: 069/170098-50, E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-frankfurt.de

Die Steuernummer lautet: 0335 330164
Die Umsatzsteuer ID-Nr. lautet: DE 283596671

Allgemeine Mandatsbestimmungen existieren nicht.

Haftpflichtversicherung der Anwälte und Notare

Rechtsanwalt und Notar Bernd P. Oehmichen verfügt über eine Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung als Rechtsanwalt bei der Zurich Versicherung Frankfurt. Bei der Allianz Versicherung AG in Frankfurt verfügt er über eine Notarvermögensschadens-Haftpflichtversicherung. Bei beiden Versicherungen beträgt die Versicherungssumme pro Fall EUR 750.000,00. Rechtsanwalt Dr. Uwe Schulz verfügt über eine Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherung Berlin mit einer Versicherungssumme von EUR 1 Mio. pro Fall für das Anwaltsrisiko. Rechtsanwalt und Notar Jean F. Pauly verfügt über eine Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherung AG in Frankfurt für das Anwaltsrisiko und das Notarrisiko mit einer Versicherungssumme von EUR 750.000,00 pro Fall.

Für die Berufsausbildung maßgebliche Regelungen sind:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordung (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Standesregeln der Rechtsanwälte der europäischen Gemeinschaft für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs (CCBE)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRHG)
  • Bundesnotarordnung (BNotO)

Die berufsrechtlichen Regelungen in der jeweils geltenden Fassung sind auch auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), im Bundesgesetzblatt oder als Textausgabe im Buchhandel zu finden.

Für Streitigkeiten zwischen dem Auftraggeber und dem Rechtsanwalt gibt es eine Schiedsstelle (Ombudsmann) bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin mit folgenden Kontaktdaten:

Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstraße 9
10179 Berlin
Tel.: 030/284939-0
Fax: 030/284939-11
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de

Es besteht auch die Möglichkeit, bei solchen Streitigkeiten die Schiedsstelle bei der oben genannten Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main anzurufen.

Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) bestimmt, dass sich die Gebühren und Auslagen der Vergütung der Rechtsanwälte nach dem Wert berechnet, den der Gegenstand der anwaltlichen Tätigkeit hat. Dieser ist entweder die Geldforderung, die vom Auftraggeber verlangt wird, oder, z.B. bei einer Scheidung oder einer Kündigung, der Wert der Angelegenheit. Im Streitfall bestimmt ihn ein Gericht. Die Abrechnung der Tätigkeit unserer Kanzlei findet entweder nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz statt (RVG), oder soweit in anderer Weise abgerechnet werden soll, gemäß Gebührenvereinbarung (§ 34 RVG) und Vergütungsvereinbarungen (§ 3 a ff.RVG), die mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandats ausgehandelt werden.

Die Höhe der Vergütung bestimmt sich nach dem Vergütungsverzeichnis Anlage 1 zum RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz). Im Streitfall wird die Höhe der vom Anwalt bestimmten Vergütung durch ein Gutachten der Rechtsanwaltskammer überprüft.

ANGABEN ZUM NOTAR

Zuständige Aufsichtsbehörde
Präsident des Landgerichts Frankfurt, Gerichtsstraße 2, 60313 Frankfurt am Main
Telefon 069 136701
Telefax 069 13676050

Gesetzliche Berufsbezeichnung
Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet Notar. Die Berufsbezeichnung wurde Herrn Notar Bernd Oehmichen durch die Bundesrepublik Deutschland verliehen. Herr Notar Bernd Oehmichen wurde 2011 zum Notar in Bad Homburg ernannt.

Zuständige Notarkammer
Notarkammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: info@notarkammer-ffm.de
Telefon 069 17009802
Telefax 069 17009825

Berufsrechtliche Regelungen
Diese und weitere berufsrechtliche Regelungen können auf der Internetseite der Bundesnotarkammer (BNotK) unter „Berufsrecht“ eingesehen werden: www.bnotk.de
BNotO – Bundesnotarordnung
BeurkG – Beurkundungsgesetz
GNotKG – Gerichts- und Notarkostengesetz
DONot – Dienstordnung für Notare
Berufsrichtlinien der Notarkammer Frankfurt am Main
Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf dieser Website nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Downloads und Kopien dieser Website sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.

Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Kommunikation über E-Mail
Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Andernfalls müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.


Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland.


Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist Teil unseres Internetangebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Stand: 16. August 2024
Genutzte Quelle: eRecht24